Radio RSN
Radio RSN Schlager
Neu und nützlich: Für fast alle Bundesländer gibt es die Nora-Notruf App, mit der schnell Hilfe angefordert werden kann.
Das ist relativ simpel. Aber am Anfang nicht irritieren lassen – da steht Nora Notruf App des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie gilt aber für alle Bundesländer – außer Berlin, dort dauert es noch. Der Grund: Die App wurde von NRW aus initiiert und entwickelt.
Beim Einrichten der App muss die eigene Handynummer eingetragen und bestätigt werden – das passiert per SMS mit einem Bestätigungscode. Danach muss ausgewählt werden, ob man sprechen kann oder nicht – so damit die Notrufzentrale weiß, ob jemand beispielsweise gehörlos ist. Es ist sinnvoll, dass die App auf den Standort zugreifen kann – logisch, damit die Hilfe auch schnell dort ankommt, wo sie hin soll.
Beim Öffnen der App erscheint ein großer roter Button. Auf dem steht: „Notruf starten“. Nach dem Klick gibt es eine kurze Abfrage.
Das alles geht schneller, als es klingt – innerhalb von wenigen Sekunden ist ein sehr konkreter Notruf abgesetzt, der den Einsatzkräften sofort ein gutes Bild der Notlage gibt.
Ob #Polizei, #Feuerwehr oder #Rettungsdienste: Von nun an sind alle auch per #App in Notsituationen erreichbar – „nora“ macht es möglich. Wie der barrierefreie #Notruf funktioniert, erfahren Sie im Video. #NoraApp @landnrw pic.twitter.com/lh64PBeybc
— Innenministerium NRW (@IM_NRW) September 28, 2021
Geschrieben von: Manuel
Beitrags-Kommentare (0)