Ihr wollt zu Weihnachten ein Geschenk verschicken? Hier lest ihr, welche Deadlines ihr noch einhalten könnt, damit euer Paket auch rechtzeitig ankommt. Außerdem gibt es Tipps, wie ihr euer Geschenk am besten für den Transport verpackt.
Bis wann Pakete für Weihnachten verschicken?
Die Paketdienste rechnen auch in diesem Jahr wieder damit, dass viele Menschen ihre Weihnachtsgeschenke nach Hause bestellen oder verschicken werden. Wenn ihr wollt, dass eure Pakete an Heilig Abend rechtzeitig ankommen, solltet ihr die Deadlines der einzelnen Paketzusteller beachten. Vor allem Pakete, die ihr zu Freunden und Verwandten ins Ausland schicken wollt, müsst ihr besonders früh losschicken. Für einige Nicht-EU-Länder sind die Fristen bei den Paketdiensten DHL und Hermes bereits Ende November und Anfang Dezember abgelaufen.
Worauf muss ich beim Verpacken der Weihnachtsgeschenke per Post achten?
Damit eure Weihnachtsgeschenke nicht nur pünktlich, sondern auch noch heil ankommen, solltet ihr auf die Verpackung achten. Die Paketdienste empfehlen, die Geschenke in einem stabilen Karton zu verschicken, mit ausreichend Füllmaterial. So fliegt während des Transports nicht das gesamte Geschenk durch den Karton und bleibt heil. DPD zum Beispiel bittet euch außerdem darum, eure Pakete auf keinen Fall in Geschenkpapier oder mit Schleifchen zu verpacken – damit könnten sie in den automatischen Paketsortieranlagen hängen bleiben.
Die Paketzusteller haben rund um Weihnachten noch einmal mehr zu tun.
Das THW aus Laufenburg und Waldshut wurden um ca. 20:30 zu einem Einstürzendem Haus alarmiert, das Haus Drohte akut Einzustürzen. Grund dafür waren Bauarbeiten im Keller des Hauses. Herr Roming (Leiter des THW) sagte „Durch Bauarbeiten im Keller des Hauses ist es zu einer Absackung der Giebelwand gekommen, da der Boden durch die Witterung der letzten Tage extrem durchweicht war, was bedingt, dass das Haus hoch einsturzgefährdet ist“. - […]
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und damit für Publisher und Drittanbieter wertvoller sind.
Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Beitrags-Kommentare (0)